20241026 Ibraguim Arsoev in Aktion

VfK ll gewinnt kleines Derby / Herbstmeister zu stark für VfK l

Außerplanmäßig fand der letzte Rundenkampf der Vorrunde am Freitag, 25.10.2024 in der Gemeindehalle Mühlenbach statt. Zu Gast war der aktuell Tabellenerste und Aufsteiger der Verbandsliga ASV 1885 Germania Freiburg. Diese brachten ebenfalls ihre Jugendringer mit, welche in der Bezirksjugendliga gegen die VfK-Jugend I rang. Im kleinen Derby in der Bezirksliga hatte es die zweite Aktivenmannschaft mit dem KSV Hofstetten III zu tun.


Der ASV 1885 Germania Freiburg wurde im Oberligakampf seiner Favoritenrolle gerecht. Mit lediglich zwei gewonnenen Einzelkämpfen auf Mühlenbacher Seite mussten sich die Kinzigtäler gegen die Germanen geschlagen geben. Neuzugang Ibraguim Arsoev und Tobias Neumaier konnten dabei die Mannschaftspunkte holen. Viel zu jubeln hatten die VfK Fans bei der Derbybegegnung mit dem KSV Hofstetten III. Aufgrund Verletzungen waren zwar zwei Gewichtsklassen nicht besetzt. Trotzdem konnte die Mannschaft um Mannschaftsführer Felix Jenter mit 20:12 Mannschaftspunkten gewinnen. Dabei konnte Max Allgaier in seiner gewohnten Figur auftreten und seinen Gegner schon in der ersten Halbzeit technisch überlegen von der Matte schicken. Auch Markus Schmider und Jan Gebele konnte ihre Kämpfe technisch überlegen gewinnen. Louis Kurz im Schwergewicht hatte anfangs gegen Felix Lupfer seine Schwierigkeiten und konnte in der zweiten Halbzeit seinen Gegner schultern. Auch Mannschaftsführer Felix Jenter fand seinen Einsatz. Nach einem Rückstand von 2:10 Punkten konnte Felix das Blatt in der zweiten Halbzeit wenden.
Die Jugendmannschaft musste sich ebenfalls gegen den Tabellenführer ASV 1885 Germania Freiburg mit 12:27 Mannschaftspunkten geschlagen geben. Siegreich dabei waren Jonas Buchholz, Jan Baumann und Max Allgaier.

20241024 Heimkämpfe 25.10.2024

Letzter Kampfabend der Vorrunde

Bereits am Freitagabend findet der letzte Kampftag der laufenden Oberligasaison statt. Gast ist dieses Mal der aktuelle Tabellenführer und Aufsteiger der Verbandsliga ASV 1885 Freiburg. Eine schwierige Aufgabe für den VfK Mühlenbach. Dennoch freuen wir uns den Tabellenführer das erste Mal in der Gemeindehalle Mühlenbach begrüßen zu dürfen. Mit der aktiven Mannschaft reist ebenfalls die Jugendmannschaft an, welche einer der Vorkämpfe bestreitet. Weiterhin ringt die zweite Mannschaft um 19:00 Uhr im kleinen Derby gegen den KSV Hofstetten bereits in der Rückrunde. Hier will der Derbysieg der Vorrunde wieder wiederholt werden. Der Hauptkampf beginnt außerhalb der Regel um 20:30 Uhr.

20241023 Ibraguim Arsoev in Aktion

Drei Punkte für den VfK Mühlenbach

Am Großkampftag des VfK Mühlenbachs konnten die vier Mannschaften insgesamt drei Mannschaftspunkte holen.
Die erste Mannschaft reiste dabei zum Tabellenzweiten an den Boden – zur Eiche Radolfzell. Diese wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten mit 28:8 Punkten gewinnen. Nach der Schulterniederlage von Colin Stenzel im Leichtgewicht konnte Alexander Müller nach knapp fünf Minuten im Schwergewicht ausgleichen. Lukas Klausmann, welcher aus taktischen Gründen eine Gewichtsklasse nach oben gerutscht ist. Doch gegen den starken Ghenadi Tulbea konnte Lukas nicht dagegenhalten. Simon Franz, Marvin Schwab, Marco Neumaier und Robin Grießbaum mussten die Punkte ebenfalls dem Gegner überlassen. Christoph Walter zeigte im Limit bis 66 kg Freistil gegen Robin Bader einen schönen Kampf. Nach anfänglichem Rückstand konnte Christoph noch aufholen. Um unter dem Zeitdruck, 20 Sekunden vor Kampfende, die Begegnung noch zu drehen, war Risiko angesagt, welches leider nicht belohnt wurde. Auch Simon Schmider zeigte einen Kampf auf Augenhöhe gegen Gianni D’Ernesto. Durch einen Schwunggriff konnte Simon die abgegebene Vierer-Wertung wieder wett machen und ging so durch die letzte Wertung in Führung. Simon konnte in der zweiten Halbzeit einen Angriff seines Gegners nicht abwehren, wo durch er zwei Wertungspunkte und somit auch die Führung abgab. Zum Schluss siegte Ibraguim Arsoev gegen Mathis Stefaniak und korrigierte das Mannschaftsergebnis etwas.
Die zweite Mannschaft gastierte an diesem Abend bei der Reservestaffel des ASV Altenheim. Dort trennten sich die Mannschaften 20:12 Mannschaftspunkte. Siegreich dabei waren Felix Jenter, Milan Adam und Paul Vollmer.
Die zweite Jugendmannschaft trennte sich beim AC Gutach-Bleibach mit einem 16:16 Unentschieden. Dabei Konnten Lars Becherer, Lara Wettlin, Jens und Max Allgaier ihre Kämpfe für sich entscheiden.
In der Leistungsklasse, bei der Freundschaftskämpfe stattfinden, trennten sich der AC Gutach-Bleibach und der VfK Mühlenbach mit 9:18 Mannschaftspunkten.

20241017  Auswärtskämpfe 19.10.2024

Großer Auswärtskampftag beim VfK

Am kommenden Samstag stehen vier Mannschaften des VfKs auswärts auf der Matte. Angefangen bei den jüngsten Ringer*innen, die zusammen zum AC Gutach-Bleibach fahren. Dort werden in der Aufbauklasse die beiden Mannschaften in einem Freundschaftskampf antreten. Danach wird die zweite Jugendmannschaft gegen die Jugendmannschaft des AC Gutach-Bleibach die Ringerschuhe schnüren. In der Tabelle liegt der AC Gutach-Bleibach hauchdünn vor der VfK-Jugend ll. Dies soll sich nach dem Wochenende ändern. Die zweite aktive Mannschaft reist an diesem Abend zum Schlusslicht ASV Altenheim. Nach den beiden Niederlagen in den vergangenen Wochen will Mannschaftsführer Felix Jenter am Wochenende wieder punkten. Die erste Mannschaft fährt am Samstag zum vorjährigen Vize-Meister der Oberliga Südbaden Eiche Radolfzell.

20241015 Turnier in Hofstetten

VfK-Jugend beim 39. Gerhard-Bauer Turnier in Hofstetten erfolgreich

Mit insgesamt 14 Youngsters startete der VfK Mühlenbach beim alljährlichen Jugendturnier in Hofstetten. Wie gewohnt war das Turnier bestens organisiert und ausgerichtet. In der D-Jugend starteten 6 VfK’ler.
Jan Stenzel konnte nach zwei Niederlagen im nordischen Turnier bis 20 kg sich mit zwei abschließenden Siegen die Bronzemedaille sichern und schaffte es somit auf das begehrte Treppchen. Ebenfalls die Bronzemedaille sicherte sich Alexander Hofstetter. Nach zwei Siegen stand er im Poolfinale gegen Jonas Neumaier aus Hofstetten, welches er leider verlor. Mit einem schnellen Schultersieg sicherte er sich im kleinen Finale bis 24 kg den dritten Platz. Jeweils Platz zwei gab es für Nick Häußler und Henry Bongenberg. Erstgenannter musste sich seinem einzigen Gegner zweimal geschlagen geben. Henry Bongenberg schaffte es bis ins Finale und zeigte dort gegen Jan Weiß vom AC Gutach-Bleibach einen spannenden Kampf, welchen er leider kurz vor Schluss verlor. Trotzdem stand am Ende ein toller zweiter Platz. Nicht ins Turnier fanden an diesem Tag Jonas Klausmann und Levin Stenzel. Sie schieden nach zwei Niederlagen im Pool leider aus dem Turnier aus.
Insgesamt 8 Sportler gingen in der C-Jugend an den Start. Dominik Schwab und Ferdinand Schüle konnten an diesem Tag nicht in die Platzierungskämpfe eingreifen und schieden vorzeitig aus. In der Klasse bis 34 kg schaffte Lukas Müller mit einem Sieg und einer Niederlage in seinem Pool die Qualifikation für das kleine Finale. Dort musste er sich Finn Eichwald aus Kappel geschlagen geben und belegte den vierten Platz. Die gleiche Platzierung erreichte Lara Wettlin, sie qualifizierte sich eine Klasse höher, bis 38 kg, ebenfalls für das kleine Finale. Leider musste auch Lara nach einer Niederlage sich mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Noah Göppert (45kg) stand nach zwei Siegen und zwei Niederlagen im Finale um Platz 5. Hier musste er sich knapp geschlagen geben und belegte den 6. Platz.
Lenya Wettlin musste sich lediglich im ersten Poolkampf äußerst knapp gegen Demir Zakriyev von Olympia Schiltigheim geschlagen geben. Alle anderen Poolkämpfe gewann Lenya auf Schulter und stand somit im kleinen Finale. Mit einem weiteren Schultersieg sicherte Sie sich den dritten Platz. Bis ins Finale vordringen konnten Jens Allgaier (45 kg) und Kian Schwendemann. Jens Allgaier machte in seinem Finalkampf kurzen Prozess und schulterte sich zu Beginn des Kampfes zum Turniersieg. Einen hochklassigen Kampf lieferten sich Kian Schwendemann und Louis Freiberg im Finale der 38kg Klasse. Mit tollen Aktionen auf beiden Seiten zeigten beide tollen Ringkampfsport. Leider musste sich Kian am knapp geschlagen geben und belegte am Ende einen tollen zweiten Platz.

Somit standen am Ende ein Turniersieg und sieben Platzierungen auf dem Treppchen zu Buche. In der Vereinswertung wurde das Podest knapp verfehlt und man belegte einen hervorragenden vierten Platz.