20251020 Turnier in Hofstetten

Platz 3 in der Vereinswertung beim Turnier in Hofstetten

Am Sonntag fand das 40. Gerhard-Bauer-Gedächtnisturnier. Mit dabei waren 17 Ringer/innen unserer VfK-Jugend. In Vereinswertung konnte unsere next Generation den starken 3. Platz erkämpfen.

Hier die Einzelplatzierungen unserer VfK-Jugend

C-Jugend
2. Platz Lara Wettlin
3. Platz Kian Schwendemann & Jens Allgaier
6. Platz Ferdinand Schüle
9. Platz Bastian Becherer & Lars Becherer

D-Jugend
1. Platz Karl Oeschger
2. Platz Jan Stenzel & Nick Häußler
4. Platz Annika Ketterer
5. Platz Leon Armbruster
9. Platz Marie Armbruster, Isabell Becherer Alexander Hofstetter
10. Platz Levin Stenzel
11. Platz Fabian Luis Hofferberg

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den starken Platzierungen.

20251019 Jan Baumann

Klarer Auswärtssieg in Taisersdorf – VfK Mühlenbach ringt sich weiter fest auf Platz 3

Am 8. Kampftag der Verbandsliga Südbaden zeigte der VfK Mühlenbach eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. In der Ringerhalle des KSV Taisersdorf setzten sich die Mühlenbacher Ringer mit einem verdienten 22:7 durch – ein Sieg, der sowohl auf technischer als auch auf kämpferischer Ebene überzeugte.

Gleich zu Beginn sorgte Jan Baumann (57 kg Freistil) für einen Paukenschlag. Mit explosiven Angriffen und cleveren Aktionen brachte er seinen Gegner Christian Willer nach knapp vier Minuten auf die Schultern. Ein Auftakt nach Maß für die Gäste. Im Schwergewicht (130 kg Gr.-röm.) zeigte Alexander Müller vollen Einsatz und holte mit einem knappen 4:3-Sieg wichtige Zähler.

Auch Colin Stenzel (61 kg Gr.-röm.) bewies Kämpferherz. In einem spannenden Duell drehte er nach Rückstand den Kampf und siegte mit 13:10. Jan Gebele musste daraufhin in der Gewichtsklasse bis 98 kg die Stärke seines Gegners anerkennen und verlor vorzeitig. Einen deutlichen Akzent setzte Christoph Walter (66 kg Freistil), der nach einem kurzen Rückstand seinen Gegner mit starken Beinangriffen überraschte und schultern konnte.

Nach der Pause fand Tobias Neumaier im 86er-Limit nicht in den Kampf und verlor nach Punkten. Paul Vollmer erhöhte (71 kg Gr.-röm.) nach einem ausgeglichenen Duell per Schultersieg auf 15:6. Im Anschluss dominierte Ibraguim Arsoev (80 kg Freistil) mit technischer Überlegenheit – ein Musterbeispiel an Dynamik und Kontrolle.

Michael Wettlin (75B kg Gr.-röm.) ließ seinem Gegner ebenfalls keine Chance und punktete souverän. Zwar musste sich Marvin Schwab (75A kg Freistil) nach einem offenen Schlagabtausch knapp geschlagen geben.

Mit diesem wichtigen Sieg bleibt der VfK Mühlenbach weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz und untermauert seine Ambitionen im oberen Tabellendrittel.

Kommende Woche kommt es zum großen Derby gegen den KSV Haslach. Unsere Jungs sind motiviert und möchten den Derbysieg holen.

20251013 Empfang Veteranen WM

Veteranen-WM 2025

Nachdem Thomas Ette und Franz Vollmer im Mai jeweils den Titel bei den German Masters erkämpft hatten, starteten die beiden am Mittwoch bei der Veteranen-WM in Ungarn.
Franz Vollmer kämpfte in der Gewichtsklasse bis 70 kg in der Altersklasse D (51-55 Jahre). Im ersten Kampf konnte er gegen Dashinima Purbuev (UWW) mit 4:2 Punkten gewinnen. Im Viertelfinale folgte ein Schultersieg gegen Marc Andrew Tadelman (USA). Dies bedeutete den Einzug ins Halbfinale. Dort musste er gegen den späteren Weltmeister, Semih Ozdemir (TUR), eine knappe 0:3-Punkte-Niederlage hinnehmen. Durch die Niederlage im Halbfinale durfte er noch um Platz 3 im kleinen Finale kämpfen. Den Kampf gegen Matthew Roy Becker (USA) im kleinen Finale verlor Franz leider. Damit stand am Ende des Tages der starke 5. Platz zu Buche.

Thomas Ette startete in der gleichen Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 88 kg. Den ersten Kampf konnte er klar mit 11:0 Punkten vorzeitig gegen Zhanabek Kynyrbekov (KAZ) gewinnen. Im Viertelfinale musste er leider eine Niederlage gegen Owen Steve Dawkins (CAN) hinnehmen. Da der Kanadier das Finale nicht erreicht hat, war das Turnier für Thomas beendet und er belegte den 8. Platz.

Am Sonntagabend empfing die VfK-Familie die beiden und ehrte sie für die starken Leistungen.

Der VfK Mühlenbach gratuliert zu den großartigen Platzierungen.

20251012

VfK Mühlenbach mit Ausrufezeichen in Gresgen – Starke Teamleistung bringt deutlichen Auswärtssieg

Es war ein Abend, wie ihn sich Trainer und Fans nur wünschen können. Beim Auswärtskampf des 7. Kampftags der Verbandsliga Südbaden setzte der VfK Mühlenbach ein deutliches Zeichen im Rennen um die Spitzenplätze. Mit einem überzeugenden 6:32-Auswärtssieg beim Tabellenneunten SV Gresgen sicherten sich die Mühlenbacher nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern schoben sich auch auf Rang drei der Tabelle vor.

Bereits in den ersten Kämpfen wurde klar: Der VfK Mühlenbach war hochkonzentriert und in Topform. Jan Baumann eröffnete die Begegnung im Limit bis 57 kg Freistil furios. Mit sauberem Griffrepertoire und viel Übersicht zwang er seinen Gegner nach nur 2:16 Minuten auf die Schultern – der perfekte Auftakt (0:4).

Im Schwergewicht ließ Patrick Schwendemann nichts anbrennen. Ruhig, kontrolliert und stets einen Schritt voraus sammelte er Punkt um Punkt, ehe der Kampf vorzeitig beim Stand von 0:16 beendet wurde (0:8). Ähnlich dominant trat Colin Stenzel auf, der in der 61-kg-Klasse ebenfalls einen Schultersieg feiern durfte – erneut vier Punkte für Mühlenbach (0:12).

Auch Christoph Walter in der 66 kg Freistil-Klasse zeigte eine blitzsaubere Vorstellung. Mit technischer Überlegenheit beendete er den Kampf bereits nach knapp anderthalb Minuten – ein weiteres Ausrufezeichen (0:16). Erst im Duell der 98 kg musste sich Jan Gebele dem körperlich starken Daniel Wimberger geschlagen geben.

Tobias Neumaier eröffnete die zweite Hälfte eindrucksvoll. Mit cleverem Griffwechsel und großem Kampfgeist dominierte er seinen Gegner und holte erneut einen Vierer für den VfK (2:20). Max Allgaier gewann im Limit bis 71 kg per Verletzung. Seinem Gegner wünschen wir gute Besserung

Ibraguim Arsoev ließ im 80 kg Freistil nichts anbrennen. Mit hoher Dynamik und starker Bodenarbeit siegte er souverän mit 1:16 Punkten (2:28). Marvin Schwab machte es im Limit bis 75 kg Freistil ähnlich: kontrolliert, druckvoll, effektiv – auch hier ein verdienter Vierer (2:32).

Einziger Wermutstropfen aus Sicht der Gäste: Paul Vollmer unterlag in der letzten Begegnung gegen Zsolt Berki per Schultersieg. Trotzdem blieb der Gesamtsieg mit 6:32 deutlich.

Der Abend in Gresgen war geprägt von einer leidenschaftlichen Mannschaftsleistung des VfK Mühlenbach. Jeder Ringer trat mit vollem Einsatz auf die Matte – die breite Qualität im Kader zeigte sich eindrucksvoll. Mit diesem Erfolg rückt der VfK Mühlenbach auf Tabellenplatz drei vor und unterstreicht seine Ambitionen im oberen Drittel der Liga.

Unsere VfK-Jugend musste sich hingegen deutlich in Lahr geschlagen geben. Mit 34:4 Mannschaftspunkten unterlag unsere next Generation.
In der Leistungsklasse verlor unsere Jugend ebenfalls, im Vorkampf. Mit 24:8 Mannschaftspunkten hatte unsere Mannschaft das Nachsehen.

20251009 Auswärtskämpfe 11.10.2025

VfK Mühlenbach reist zum SV Gresgen

Am Samstag steht der VfK Mühlenbach vor der nächsten Aufgabe in der Verbandsliga. Unsere Mannschaft um Chef-Trainer Patrick Schwendemann reist zum SV Gresgen. Der Gastgeber steht mit nur einem Sieg auf dem 9. Tabellenplatz, darf jedoch nicht unterschätzt werden.


Unsere VfK-Jugend reist nach Lahr. Nach der Niederlage gegen den ASC Kappel möchte unsere Jugendmannschaft wieder einen Sieg einfahren und die Erfolgsspur zurückkehren. Zuvor ringen die beiden Jugendmannschaften in der Leistungsklasse gegeneinander.