Nach über 600 Tagen war es endlich wieder so weit. 2020 wurde die Ringerrunde aufgrund Corona noch abgesagt. Um so größer war die Freude als klar war, dass in diesem Jahr die Kämpfe wieder stattfinden. Doch gleich zu Beginn bekam der VfK Mühlenbach mit dem
RSV Schuttertal eine große Aufgabe zugeteilt. In den letzten Jahren gab es für den VfK sowohl Siege als auch Niederlagen. Deshalb und aufgrund der langen Zwangspause war es schwer einen Favoriten zu benennen. Im Vorfeld wurde viel taktiert und versucht die Aufstellung des jeweiligen Gegners für sich auszunutzen.
Der Abend begann mit Robin Grießbaum. Er hatte gegen den aktuellen DM-Vize das Nachsehen. Alexander Müller konnte gegen den starken Bastian Frank punkten. Nach sechs Minuten zeigte die Punktetafel 0:1 Mannschaftspunkte. Der Neuzugang Mihai Ungureanu zeigte sich von seiner besten Seite. Nach etwas mehr als einer Minute hatte er technisch überlegen gewonnen. Coach Patrick Schwendemann ging stilartfremd an den Start. In der Gewichtsklasse bis 98 kg stand ihm Carlos Kiesel gegenüber. Patrick punktete kontinuierlich, so dass er auch technisch überlegen gewann. Somit konnte der VfK den Punktevorsprung weiter ausbauen. Vor der Pause wurde dieser etwas geschmälert, da Felix Jenter Luca Munz unterlag. Nach der Pause gab es einen saustarken Kampf von Tobias Neumaier. Er trat gegen den bekannten Tomi Hinoveanu an. In den letzten Jahren ließ Tomi nichts anbrennen und konnte immer technisch überlegen gegen den Gegner vom VfK punkten. Diese Serie sollte an diesem Abend brechen. Von Beginn an behielt Tobias einen kühlen Kopf und verteidigte die Angriffe des starken Schuttertälers. Nach zwei Punkten für Tomi konnte Tobias die Oberlage gewinnen und somit auch zwei Punkte auf seinem Konto gutschreiben. Doch gegen Ende diesen Kampfes zeigte Tomi sein Können, so dass Tobias mit 2:0 Mannschaftspunkten verlor. Anschließend ging VfK-Ass Paul Vollmer an den Start. Mit seiner Routine punktete er nach und nach, so dass er zwei weitere Mannschaftspunkte für den VfK holen konnte. Der VfK war somit auf der Siegesspur. Doch es mussten noch drei weitere Kämpfe bestritten werden. Ein großer Schlüsselkampf war dabei Mario Eble gegen Raphael Fehrenbacher. In den ersten Sekunden schenkten sich die beiden nichts. Dann setzte Mario Eble zu einem Angriff an und konnte unter den Schreien der Trainer und des VfK-Fanclubs seinen Gegner schultern. Zu diesem Zeitpunkt war die schuttertäler Festhalle außer Rand und Band. Weitere vier Mannschaftspunkte konnte Nicolai Chireacov gegen Pascal Fehrenbacher holen. Nach zwei Minuten war der Kampf vorzeitig vorbei. Michael Wettlin unterlag im letzten Kampf des Abend Dominik Fehrenbacher. Nach zehn spannenden Kämpfen ging der VfK Mühlenbach mit 11:19 Punkten als Derbysieger von der Matte. Unter dem Jubel des VfK-Fanclubs wurde dieser Sieg gefeiert.
Die zweite Mannschaft war zu Gast beim ASV Altenheim II. Leider verlor das Team mit 15:10 Punkten. Siegreich waren Christoph Walter, Franz Vollmer und Yannick Schwab.