Am Samstagabend reiste die 1. Mannschaft zur Bundesligareserve der RKG Freiburg 2000. Der VfK Mühlenbach setzte sich am 3. Kampftag der Verbandsliga Südbaden mit einem starken 24:12-Auswärtssieg gegen die RKG Freiburg 2000 II durch und springt damit auf Tabellenplatz 3. In starken Fights zeigte das Team aus Mühlenbach eine kämpferisch wie technisch überzeugende Leistung.
Gleich zu Beginn konnte Jan Baumann (57kg) vier Punkte für den VfK holen. Nicht weniger beeindruckend war Patrick Schwendemann (130kg), der im Schwergewicht mit kühlem Kopf und enormer Kraft ebenfalls einen Schultersieg einfuhr.
Der erste Rückschlag folgte in der Klasse bis 61kg. Colin Stenzel erwischte einen guten Start, musste sich dann aber nach einem Konter seines Gegners unglücklich geschlagen geben. Doch Jan-Erik Gebele profitierte anschließend von einer unbesetzten Freiburger Gewichtsklasse und holte kampflos vier Zähler.
Einen echten Schlagabtausch gab es im 66kg-Freistil zwischen Christoph Walter und Vladislaw Harcenko. Trotz großer Gegenwehr und cleverer Aktionen musste Christoph sich am Ende nach Punkten geschlagen geben.
Nach der Pause drehte Mühlenbach erneut auf: Max Allgaier (71kg) kämpfte entschlossen, taktisch klug und krönte seine Leistung mit einem Schultersieg. Ebenso souverän zeigte sich Ibraguim Arsoev (80kg), der seinen Kontrahenten in nur vier Minuten technisch überrannte. Auch Marvin Schwab (75Akg) nutzte die Schwäche seines Gegners konsequent und holte kampfstark weitere vier Punkte.
Michael Wettlin (75Bkg) zeigte gegen Leon Kuckuck großen Einsatz und viel Willen, musste sich aber knapp nach Punkten geschlagen geben. Tobias Neumaier (86kg) fand im starken Giorgi Ketiladze keinen Zugriff und verlor nach Punkten.
Am Ende steht ein verdienter 24:12-Erfolg für den VfK Mühlenbach – der zweite Saisonsieg in Folge.
Für die 2. Mannschaft lief es leider nicht so gut. Das Team musste sich leider, auch ersatzgeschwächt, deutlich mit 20:5 Mannschaftspunkten dem ASV Vörstetten geschlagen geben und musste damit die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Im Vorkampf in Vörstetten hatte unsere VfK-Jugend leider das Nachsehen. In einem engen und spannenden Mannschaftskampf, musste sich unsere next Generation leider knapp, mit 20:17 Mannschaftspunkten geschlagen geben.