Mitteilungen

Berichte für das Jahr 2023

13.02.2023 kn

Südbadische Meisterschaften in Mühlenbach mit vier Medaillen

20230213 Teilnehmer SBM 2023 Mühlenbach

Vom 11.02. bis 12.02.2023 richtete der VfK Mühlenbach anlässlich des 40-jähriges Jubiläums die Südbadischen Meisterschaften in der Gemeindehalle aus. Mit über 325 Teilnehmern an beiden Tagen waren die Meisterschaften außerordentlich gut besetzt. Der VfK Mühlenbach war hier mit 19 Teilnehmern am Start und konnte sich vier Medaillen erkämpfen. Jan Baumann darf sich seither Südbadischer Meister nennen. Am Samstag war der VfK bei der C-Jugend mit sechs Ringern vertreten. Ben Allgaier war in der starken Gewichtsklasse bis 29 kg an den Start gegangen. Nach drei starken Siegen musste er sich zwei Mal geschlagen geben und errang den siebten Platz. Noah Göppert in der Gewichtsklasse bis 38 kg verlor seinen Auftaktkampf und konnte im zweiten Kampf seinen Gegner schultern. Weiterhin verlor er im Pool einen weiteren Kampf und stand somit im Finale um Platz 5. Nach einem langen und Kräfte zerrenden Kampf unterlag er dem Schuttertäler Lorenz Himmelsbach. Nach ihrem ersten Schultersieg unterlag Lenya Wettlin ihren zwei weiteren Kontrahenten und stand somit ebenfalls im kleinen Finale um Platz 5. Nach einem taktisch klugen Kampf und vier Minuten Kampfzeit ging sie als Siegerin von der Matte. Leif Kopp konnte sich nach zwei souveränen Schultersiegen im Poolfinale nicht gegen Lian Rebholz vom VFK Eiche Radolfzell durchsetzen und durfte anschließend um Platz drei kämpfen. Auch dort musste er sich leider geschlagen geben. Jens Allgaier konnte sich in einem starken Turnier mit vielen Schultersiegen bis zur Bronzemedaille vorkämpfen. Kian Schwendemann errang in seiner Gewichtsklasse bis 31 kg die Silbermedaille. Nach einem Freilos gewann er die drei Poolkämpfe jeweils auf Schulter. Im Finale musste er gegen Lian Rebholz den Kürzeren ziehen. Für Simon Franz und Lukas Klausmann waren die Meisterschaften unglücklich. Beide mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Yannick Schwab, Simon Schmider und Tobias Neumaier rangen zusammen in der Gewichtklasse bis 86 kg. Dabei konnte sich Tobias Neumaier den vierten Platz sichern.

Am nächsten Tag ging es mit der A- und B-Jugend weiter. Kai-Lukas Fritsch musste sich seinen Gegnern gleich geschlagen geben. Jonathan Schüle wurde nach einer Auftaktniederlage mit einem Schultersieg in letzter Sekunde nach einem 14:0 Rückstand belohnt. Dies kostete unglaublich viel Kraft, weshalb Jonathan im darauffolgenden Kampf unterlag. Marvin Schwab und Niclas Stenzel konnten sich beide bis ins kleine Finale um Platz fünf kämpfen. Jedoch verletzten sie sich in den Kämpfen davor und mussten deshalb aufgeben. Max Allgaier und Colin Stenzel kämpften sich ebenfalls bis ins Finale um Platz 5. Dort konnten sie nochmal all ihre Kraft sammeln und gewannen ihren Kampf. Für Jonas Buchholz und Jan Baumann lief die Meisterschaft sehr gut. Nach drei Siegen im Pool zog Jonas Buchholz ins Finale um Platz 1 ein. Dort unterlag er Damian Hepting von der RG Lahr und sicherte sich dadurch die Silbermedaille. Jan Baumann musste im Pool vier Gegner besiegen. Tim Huber vom ASV Urloffen, Michele Lo Cicero von der KSK Furtwangen, Ole Dreier von der RG Hausen-Zell und Timo Wagner vom SV Gresgen hatten das Nachsehen. In einem spannenden Finalkampf zeigte Jan die Oberhand und konnte mit Taktig auch gegen Ferdinand Sahin vom KSV Tennenbronn gewinnen und ist somit Südbadischer Meister. Der VfK gratuliert seinen Medaillengewinner und blickt auf zwei ereignisreiche und lange Tage zurück.


Berichte

Der VfK informiert

Arbeitspläne