Südbadische Meisterschaften in Wollmatingen

Am vergangenen Wochenende fand in Wollmatingen, einem Stadtteil von Konstanz, Teil 2 der südbadischen Meisterschaften statt. Auch hier konnten sich die Ergebnisse des VfK Mühlenbach sehen lassen.
So konnten Max Allgaier und Marvin Schwab ihren Erfolg von Radolfzell auch in der anderen Stilart wiederholen.
Aber nun von Beginn an. Am Samstag bei der C-Jugend im freien Stil starteten mit Ben Allgaier, Jan Baumann und Max Allgaier, drei hoffnungsvolle VfK-Talente. In der C-Jugend bis 27 kg, hatte es Ben mit vier Gegnern zu tun. Zu Beginn musste er gegen den späteren Meister Roman Wilhelm von der RG Lahr eine unglückliche Schulterniederlage hinnehmen. Im zweiten und dritten Kampf konnte er gegen die beiden Tennenbronner Raul Zaharia und Dan Alexandru Branisteanu zwei Schultersieg erkämpfen. Im abschließenden Kampf gegen Gregor Reim vom TuS Adelhausen, ließ Ben sich zu Beginn überrumpeln und verlor auf Schulter. Am Ende Stand mit Platzt 3 dennoch ein Platz auf dem Treppchen für Ben bereit.
Jan Baumann startete in der Klasse bis 38 kg, die mit 16 Teilnehmern zahlenmäßig stärkste Gewichtsklasse. Beeindrucken zu sehen war, wie er in seinem Pool von Sieg zu Sieg marschierte. Gegen Yusuf Böhm, Theo Neumaier, David Lai und Dario Eifler konnte er alle Kämpfe entweder auf Schulter oder per technischer Überlegenheit gewinnen. Im entscheidenden Poolkampf gegen Florian Sandhaas von der RKG Freiburg 2000 ging es lange hin und her. Als Jan sich dann im zweiten Kampfabschnitt einen beruhigenden Vorsprung erarbeitet hatte, verletzte er sich ohne Einwirkung des Gegners und musste den Kampf leider aufgeben. Am Ende stand somit ein vierter Platz zu Buche. In Anbetracht der Form an diesem Tag, war die Verletzung besonders ärgerlich, war Jan doch auf dem besten Weg, südbadischer Meister zu werden. Wir wünschen Jan an dieser Stelle nochmals gute Besserung.
Der dritte Teilnehmer, bei der C-Jugend war Max Allgaier in der Klasse bis 54 kg. Genau wie im griechisch-römischen Stil konnte er sich den Titel sichern. Dies gelang ihm auf beeindruckende Art und Weise. Seine vier Gegner, Sena Keskin, Constantin Scheidbach, Toni Klausmann und Robin Wieser besiegte er alle mit einem Schultersieg. Dabei gab Max nicht einen einzigen technischen Punkt ab und wurde mehr als verdient Südbadischer Meister.
Bei den Männern gingen mit Robin Grießbaum und Simon Schmider zwei VfK-Athleten an den Start. Im nordischen Turnier bis 61 kg konnte Robin zwei Kämpfe gegen Timo Blauel aus Gresgen, sowie Raphael Reis aus Furtwangen gewinnen. Gegen die zwei erstplatzierten Leon Brender aus Allensbach und Alexander Gimmnich vom Gastgeber Wollmatingen musste er sich geschlagen geben und stand somit am Ende mit Platz 3 auf dem Treppchen.
Simon Schmider startete in der Gewichtsklasse bis 92 kg. In seiner ungeliebten Stilart, hatte er es mit 4 Gegnern zu tun. Darunter mit Lars Schäfle ein DRB-Kaderringer, welcher den Deutschen Ringerbund schon international vertreten hat. Am Ende zeigte Simon unerschrockene Kämpfe musste sich aber gegen die starke Konkurrenz geschlagen geben und belegte Platz 5.
Am Sonntag war die A und B-Jugend im griechisch-römischen Stil an der Reihe. Hier traten insgesamt 5 VfK-Nachwuchsathleten teil.
In der B-Jugend bis 35 kg startete Jonas Buchholz. Mit zwei Siegen gegen Kajus Birkenmeier sowie Jonathan Hummel und einer Niederlage gegen Ole Dreier belegte er in seinem Pool den zweiten Platz und stand somit im Finale um Platz 3. Dort traf er auf Leon-Christian Braun vom VfK Eiche Radolfzell. In einem spannenden Kampf musste er sich am Ende geschlagen geben und belegte den vierten Platz.
Bei den ersten südbadischen Meisterschaften in Radolfzell konnte Colin Stenzel mit dem Vize-Titel glänzen. Dieses Mal lief es in der Klasse bis 38 kg leider nicht so gut. Mit lediglich einem Sieg gegen Jannik Schmidt aus Adelhausen belegte er am Ende den 5. Platz, musste sich aber in den anderen Kämpfen oft nur knapp geschlagen geben und zeigte sein großes Kämpferherz.
Überhaupt nicht in das Turnier fand Niclas Stenzel (44kg). Nach zwei Niederlagen im Pool musste er schon früh die Segel streichen und belegte am Ende den 9. Platz.
In der Klasse bis 80 kg war Marvin Schwab mal wieder eine Klasse für sich. Seine 4 Gegner David Walter, Devid Derfler. Canmer Kurdt und Michael Mattern, besiegte er alle entweder per Schultersieg oder per technischer Überlegenheit. Dabei sammelte er insgesamt 61 technische Punkte und gab keinen einzigen ab. Somit wurde er überlegen südbadischer Meister.
In der A-Jugend bis 65 kg startete Robin Grießbaum. Noch etwas geschlaucht vom vorhergehenden Tag fand Robin leider überhaupt nicht in den Wettkampf und musste in seinem 4er Pool zwei Punktniederlagen hinnehmen. Damit qualifizierte er sich für den Kampf um Platz 5. Dort unterlief ihm bei eigner Führung leider eine kleine Unaufmerksamkeit und er musste sich gegen Marvin Edte vom RSV Schuttertal auf Schulter geschlagen geben und belegte am Ende Platz 6.
Der VfK Mühlenbach gratuliert allem Sportlern zu ihren Erfolgen. Herzlichen Glückwunsch.