Am Samstag trat der VfK Mühlenbach in der Verbandsliga Südbaden gegen die RKG Freiburg 2000 II an – und sicherte sich einen verdienten 21:12 Sieg. Der Kampf in der heimischen Halle bot den Zuschauern eine fesselnde Mischung aus Nervenkitzel und packenden Momenten, bei denen die Athleten des VfK Mühlenbach alles gaben.
Die ersten Begegnungen sorgten für einen starken Auftakt. Jan Baumann, der in der Gewichtsklasse bis 57 kg im griechisch-römischen Stil auf die Matte ging, zeigte eine beeindruckende Leistung. Mit einem klaren 9:0-Sieg durch Punktezählung gegen Dario Eifler brachte er seine Mannschaft früh mit 3:0 in Führung. Baumann dominierte das Geschehen von Anfang an und ließ seinem Gegner keine Chance.
Es folgte ein weiterer Pflichtsieg: Alexander Müller musste sich nicht einmal in den Kampf stürzen, da die RKG Freiburg 2000 II keinen Gegner in der schweren Gewichtsklasse 130 kg aufstellen konnte – 4:0 für Mühlenbach. Doch auch in den folgenden Kämpfen zeigte sich, wie hart umkämpft der Abend werden sollte.
Im 61-kg-Freistil-Wettkampf musste Colin Stenzel gegen Cedric Hügle ran. Trotz beherztem Einsatz musste er sich mit 6:12 geschlagen geben. Auch Jan Gebele hatte im 98-kg-Kampf gegen Giorgi Ketiladze das Nachsehen, als er mit 1:12 Punkten verlor. Er zeigte dennoch einen starken Kampf. Diese Niederlagen waren jedoch kein Grund zur Entmutigung, denn die Mühlenbacher Ringer gaben stets ihr Bestes und kämpften bis zum Schluss.
Die wahre Stärke des VfK Mühlenbach zeigte sich jedoch in den mittleren und schweren Gewichtsklassen. Christoph Walter (66 kg) und Ibraguim Arsoev (86 kg) glänzten mit klaren Siegen durch technische Überlegenheit und holten je 4 Mannschaftspunkte. Besonders Ibraguim, der in seinem Kampf mit 15:0 Punkten dominierte, sorgte für Stimmung in der Halle.
In der zweiten Hälfte des Abends gab es noch zwei weitere beeindruckende Leistungen: Max Allgaier (75A kg) siegte mit 11:4 Punkten gegen Amir Hajraj und Marvin Schwab (75B kg) zerlegte Manuel Loeper mit einem klaren 22:6 – ebenfalls durch technische Überlegenheit.
Trotz der Niederlagen in einigen Kämpfen zeigte der VfK Mühlenbach eine insgesamt starke Mannschaftsleistung und verteidigte mit diesem Sieg den zweiten Tabellenplatz. Der Sieg bedeutete einen weiteren Schritt in Richtung eines erfolgreichen Saisonabschlusses. Der Kampf war ein weiteres Beispiel für den unermüdlichen Einsatz, den die Mühlenbacher Ringer in jeder Begegnung zeigen.
Unsere 2. Mannschaft hatte es im Vorkampf mit dem ASV Vörstetten zu tun. Leider konnten sich unser Team nicht für die Vorrundenniederlage revanchieren. Mit 9:18 Mannschaftspunkten hatten sie das Nachsehen.
Die VfK-Jugend trat auswärts in Colmar an. Leider verlief der Kampf nicht wie erhofft. Unsere „next Generation“ musste sich deutlich mit 27:8 Mannschaftspunkten geschlagen geben.
Kommendes Wochenende haben alle VfK-Mannschaften kampffrei. Jedoch steht am Sonntag der Rückkampf des Südbadencup der Jugend in Lahr an, bei dem der VfK eine WKG mit Hofstetten hat. Viel Erfolg!
