20251509 Heimsieg im ersten Heimkampf

VfK Mühlenbach triumphiert im Heimkampf gegen RG Waldkirch-Kollnau

Am Samstag fand für den VfK Mühlenbach der erste Heimkampf der Verbandsliga Südbaden statt. Die Heimmannschaft empfing die RG Waldkirch-Kollnau. Trotz der starken Gäste zeigte der VfK Mühlenbach eine starke Leistung und sicherte sich einen 22:12-Sieg.

Der Kampf begann mit einem Paukenschlag, als Jan Baumann im Freistil bis 57 kg mit technischer Überlegenheit gegen Felix Arató gewann und seinem Team vier Mannschaftspunkte einbrachte. Auch Patrick Schwendemann im Griechisch-Römischen Stil bis 130 kg konnte seinen Kampf gegen Konstantin Miscenko für sich entscheiden und holte zwei weitere Punkte.

Im weiteren Verlauf des Kampfes zeigten die Ringer des VfK Mühlenbach ihre Stärke und Dominanz. Colin Stenzel im Griechisch-Römischen Stil bis 61 kg musste sich zwar Constantin Peslar geschlagen geben, doch die anderen Kämpfer des VfK Mühlenbach konnten ihre Duelle für sich entscheiden.

Christoph Walter im Freistil bis 66 kg gewann mit einem Schultersieg, während Max Allgaier im Griechisch-Römischen Stil bis 71 kg mit technischer Überlegenheit triumphierte. Marvin Schwab im Freistil bis 80 kg zeigte eine starke Leistung und gewann ebenfalls mit technischer Überlegenheit.

Nach einem zwischenzeitlichen Punkterückstand konnten die Ringer des VfK Mühlenbach ihre Stärke wiederfinden und die restlichen Kämpfe für sich entscheiden. Ibraguim Arsoev im Freistil bis 75A kg gewann mit einem Punktsieg, während Alexander Müller im Freistil bis 98 kg ebenfalls einen Punktsieg für sich verbuchen konnte.

Am Ende stand ein verdienter 22:12-Sieg für den VfK Mühlenbach, der damit auf den fünften Tabellenplatz vorrückte.

Auch die 2. Mannschaft triumphierte im Vorkampf gegen die RG Waldkirch-Kollnau II. Mit 20:9 Mannschaftspunkten siegte das Team deutlich.

Unsere VfK-Jugend musste jedoch im Vorkampf, gegen den ASV Vörstetten, eine knappe 15:20 Mannschaftsniederlage hinnehmen.

Im ersten Kampf des Tages, in der Leistungsklasse, musste unsere next Generation ebenfalls eine Niederlage hinnehmen mit 6:18 Mannschaftspunkten unterlagen sie.

20250907 Ibraguim Arsoev

Niederlage zum Auftakt

Gutach-Bleibach. – Die Verbandsliga Südbaden ist zurück – und gleich zum Auftakt stand der VfK Mühlenbach vor einer schweren Auswärtsaufgabe. Beim ambitionierten AC Gutach-Bleibach musste sich die Mannschaft trotz großer kämpferischer Leistung mit 10:18 geschlagen geben. Doch das Ergebnis spiegelt nicht die Entschlossenheit wider, mit der die Mühlenbacher Ringer in den Wettkampf gingen.

Schon der erste Kampf im 57kg Freistil war ein harter Start: Jan Baumann hatte gegen den starken Ramaz Darchidze keine Chance und verlor vorzeitig. Auch in den folgenden Begegnungen taten sich die Mühlenbacher schwer. Patrick Schwendemann lieferte in der Schwergewichtsklasse einen intensiven Fight, musste sich aber knapp mit 2:2 geschlagen geben – sein Einsatz und sein Mut im Standkampf verdienten Applaus.

Colin Stenzel zeigte im 61kg-Limit eine kämpferisch starke Leistung und brachte Jonas Dufner kurzzeitig in Bedrängnis. Doch am Ende reichte es nicht, der Kampf ging mit 6:10 verloren. Simon Franz (98kg) und Lukas Klausmann (66kg) mussten jeweils Niederlagen durch technische Überlegenheit hinnehmen, was zur klaren Pausenführung von 15:0 für den Gastgeber führte.

Nach der Pause aber kehrte neues Leben in die VfK-Mannschaft zurück: Ibraguim Arsoev ließ im 80kg-Freistil keine Zweifel aufkommen und dominierte seinen Gegner mit 16:0 – ein echtes Ausrufezeichen. Auch Marvin Schwab (75Akg) kämpfte explosiv und gewann mit 20:5 durch technische Überlegenheit. Michael Wettlin setzte mit einem 7:0-Punktsieg im griechisch-römischen Stil den Schlusspunkt unter ein starkes VfK-Finale.

Besonders bitter: Max Allgaier verlor seinen spektakulären Kampf mit 10:11 – nur ein Punkt trennte ihn vom Sieg. Auch Tobias Neumaier zeigte im 86kg-Limit Kampfgeist, fand aber kein Durchkommen gegen den körperlich überlegenen Gegner.

Trotz der Niederlage nimmt der VfK Mühlenbach viele positive Eindrücke mit. Die junge Mannschaft bewies Moral, blieb im zweiten Durchgang stabil und sammelte wichtige Zähler für das Selbstvertrauen. Trainer und Team wissen: In dieser Liga zählt jeder Punkt – und die Saison hat gerade erst begonnen.

Die 2. Mannschaft konnte im Vorkampf jedoch siegen. Mit 12:18 Mannschaftspunkten gewann das Team. 

Nächste Woche geht es zu Hause gegen die RG Waldkirch-Kollnau Dort will man den ersten Sieg feiern – mit der Unterstützung der Fans.

20250904 Auswärtskämpfe 06.09.2025

VfK startet in die Verbandsliga-Saison

Am Samstag startet der VfK Mühlenbach, nach dem Abstieg, in die Verbandsliga-Saison 2025 auswärts gegen den AC Gutach-Bleibach. Der VfK Mühlenbach will gleich mit einem Sieg in die Saison starten. Auch die zweite Mannschaft kämpft im Vorprogramm gegen die Reservemannschaft des AC Gutach-Bleibach. Mannschaftsführer Felix Jenter will auch gleich einen Sieg einfahren, um optimal in die Saison zu starten.

20250813 Ausflug Punktebeste

Ausflug der punkt- und trainingsbesten Ringer/innen der VfK-Jugend aus dem Jahr 2024

Als Dankeschön und Anerkennung der tollen Leistungen unserer punkt- und trainingsbesten Ringer/innen der VfK-Jugend aus dem Jahr 2024, luden die Jugendleiter und Trainer unsere Jungs und Mädels am ersten Ferientag in den Kletterpark nach Kenzingen ein.
Gemeinsam verbrachten sie einen sportlichen Nachmittag an der frischen Luft, Nervenkitzel war dabei garantiert.
Das anschließende Essen in Hasans Kebap Stube in Haslach rundete diesen abenteuerlichen Ausflug ab.

20250714 VfK-Jugend bei der BZM

Team VfK erkämpft Platz 2 bei der BZM

Am Samstag fand die Bezirksmeisterschaft in Haslach statt. Mit 32 Teilnehmern konnte der VfK nicht nur die meisten Teilnehmer stellen, sondern auch den 2. Platz in der Vereinswertung erkämpfen.

Benedikt Ritter, Kian Schwendemann, Jens Allgaier und Ferdinand Schüle konnten dabei nicht gestoppt werden und errangen den Titel.

Hier die Einzelergebnisse unserer Ringer:

E-Jugend:

  1. Platz Leon Armbruster
  2. Platz Levin und Jan Stenzel & Fabian Hofferberg
  3. Platz Isabell Becherer& Annika Ketterer
  4. Platz Ilja Buchhammer
  5. Platz Gabriel Ritter

D-Jugend:

  1. Platz Benedikt Ritter
  2. Platz Alexander Hofstetter & Jonas Klausmann
  3. Platz Lars Becherer & Henry Bongenberg
  4. Platz Nick Häußler
  5. Platz Amy Wylegalla
  6. Platz Luca Jung & Valentina Werner
  7. Platz Bastian Becherer & Iva Wylegalla

C-Jugend:

  1. Platz Kian Schwendemann, Jens Allgaier & Ferdinand Schüle
  2. Platz Otto Oeschger
  3. Platz Lara Wettlin
  4. Platz Lukas Müller

B-Jugend:

  1. Platz Julian Oeser

Männer Freistil:

  1. Platz Jan Baumann
  2. Platz Milan Adam
  3. Platz Colin und Niclas Stenzel

Männer Greco:

  1. Platz Christoph Walter & Max Allgaier

Der VfK gratuliert zu den starken Platzierungen und ist stolz auf den 2. Platz in der Vereinswertung.