Mit dem 21:13 Heimsieg gegen Lutte Sélestat aus dem Elsass hat die Mannschaft von Coach Patrick Schwendemann die Serie von vier sieglosen Kämpfen in Folge gestoppt!
Dabei standen die Vorzeichen äußerst ungünstig. So musste Mannschaftsführer Markus Burger auf den gesperrten Ferenc Kecskemeti verzichten und auch hinter dem Einsatz von Michael Wettlin stand lange ein Fragezeichen.
Doch die VfK - Jungs haben den widrigen Vorzeichen getrotzt und mit einer tollen Leistung die Punkte in Mühlenbach behalten.
Aufgrund der Sperre von Ferenc Kecskemeti gab man die 57 kg Klasse kampflos ab. Im Schwergewicht musste Coach Patrick Schwendemann gegen den starken Abdullah Guller Schwerstarbeit leisten. Erst gegen Ende des Kampfes gelangen ihm die entscheidenden Punkte zum 3:0 Punktsieg. Um dem Star der Gäste, Michael van der Walle aus dem Weg zu gehen, stieg Marcus Schmider in die Klasse bis 61 kg auf. Jedoch tauschten die Elsässer in den unteren beiden Klassen auch Ihre Ringer, weshalb Marcus auf verlorenem Posten stand und eine Schulterniederlage hinnehmen musste.
Einen Schockmoment erlebten die gut 200 Zuschauer beim Kampf von Alexander Müller und Mickael Metzger. Der Gast konterte Alex bei einem Durchdreher und hatte ihn 20 Sekunden in der gefährlichen Lage. Alex konnte sich befreien und schickte seinen Gegner danach mit technischer Überlegenheit vorzeitig zum Duschen. Gegen den gefährlichen Quentin Schweigert zeigte Simon Volk einen sehr starken Kampf. In den ersten drei Minuten ging er durch schöne Aktionen aus dem Stand und dem Boden mit 10:1 in Führung. Kurz nach der Pause stellte er auf 11:1, bevor er nach etwas mehr als viereinhalb Minuten mit einer krachenden Souplesse, welche vom sehr gut leitenden Kampfrichter Peter Giesin zurecht mit einer 5 bewertet wurde, den Kampf per technische Überlegenheit beendete und den VfK Mühlenbach mit dem 11:8 Halbzeitstand erstmals an diesem Abend in Führung brachte.
Gegen den erfahrenen und cleveren Eric Herzog konnte Mario Eble seinen Stil nicht anbringen und musste im ersten Kampf nach der Pause dem Gästeringer einen 2:0 Punktsieg überlassen. Der leicht angeschlagene Michael Wettlin zeigte gegen den schlacksigen und agilen Cihan Seril einen taktisch cleveren Kampf und brachte weitere zwei Mannschaftspunkte ins Ziel. Als danach Tobias Neumaier gegen Mete-Han Ceril auf die Matte ging, lautete die Vorgabe vom Trainer, dass er gewinnen muss, egal wie. Doch Tobias setzte die Vorgabe perfekt um. Von der ersten Sekunde an hatte er den Vorwärtsgang eingelegt und bearbeitete seinen Gegner permanent. Kurz vor Ablauf der Kampfzeit hatte er dann die notwendigen Punkte zur technischen Überlegenheit gesammelt. Somit hatte Paul Vollmer beim Stand von 17:10 für den VfK Mühlenbach den ersten Matchball. Und den löste er auch bravourös ein. Kopfklammer, Nackenhebel und der Gegner fand sich nach zweieinhalb Minuten unter tosendem Applaus der VfK - Fans auf beiden Schultern wieder. Somit war der Heimsieg unter Dach und Fach. Der erstmals in der Oberliga-Mannschaft eingesetzte Zoltan Bagdi zeigte gegen den starken Alexandre Meyer einen sehr guten Kampf und überließ dem Gegner lediglich einen 3:0 Punktsieg zum 21:13 Endstand.
Im Vorkampf musste sich die VfK - Reserve mit 16:12 der RG Waldkirch-Kollnau II geschlagen geben. Die Siege für den VfK Mühlenbach holten Heiko Grießbaum, Yannick Schwab und Simon Schmider.